Kosten für Psychotherapien oder naturheilkundliche Verfahren werden oft von privaten Krankenversicherungen (auch von Zusatzversicherungen zur gesetzlichen Krankenversicherung) ganz oder teilweise übernommen, sofern die Erstattung von Heilpraktikerbehandlungen zum Versicherungsumfang gehört. Da die Bedingungen der Krankenversicherung variieren können, informieren Sie sich bitte bei Ihrer Versicherung.
In der Regel bezahlt die gesetzliche Krankenversicherung keine Heilpraktiker-Behandlungen. Allerdings besteht die Möglichkeit eine Zusatzversicherung abzuschließen. Insbesondere da heutzutage bei der kassenärztlichen Psychotherapie eine riesige Versorgungslücke existiert und die Wartezeit oft viele Monate beträgt. Dazu informieren Sie sich bitte bei Ihrer Krankenkasse.
Für den Fall, dass Sie beihilfeberechtigt sind ist es möglich, dass Ihre Beihilfestelle die Kosten übernimmt. Weiterhin gelten die Hinweise zur möglichen Kostenübernahme durch private Krankenversicherungen.
Die Sitzungen bezahlen Sie bitte immer in bar nach Ende der jeweiligen Sitzung. Das ist eine praktische, unbürokratische und sichere Variante. Selbstverständlich stelle ich Ihnen gerne eine Quittung oder eine Rechnung aus.
Ich biete eine Vielzahl von therapeutischen und naturheilkundlichen Leistungen an.
Nachfolgend finden Sie eine detaillierte Aufstellung der Kosten für die einzelnen Leistungen:
Naturheilkundliche Termine
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 80 EUR
Therapeutische Sitzungen
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 120 EUR
Systemische Familientherapie
Dauer: 90-100 Minuten
Kosten: 150 EUR
Blutegeltherapie
Die Kosten für die Blutegeltherapie variieren je nach Anwendungsbereich und der Anzahl der eingesetzten Blutegel. Gerne erstelle ich Ihnen hierzu ein individuelles Angebot nach einer persönlichen Beratung.
Bitte beachten Sie, dass alle Leistungen im Vorfeld mit Ihnen besprochen werden, um eine transparente und individuelle Betreuung zu gewährleisten. Zögern Sie nicht, mich bei weiteren Fragen oder zur Terminvereinbarung zu kontaktieren.