Wer sich für naturheilkundliche Verfahren und Therapien entscheidet, der möchte sich in persönlicher und vertrauensvoller Atmosphäre wohl fühlen. Gesundheit beginnt eben stets mit einem guten Gefühl und darauf lege ich sehr großen Wert. Meine Praxis bietet Ihnen in zentraler Lage von Rheine ein breites Spektrum an Leistungen rund um Ihre Gesundheit. Die umliegende Landschaft lädt zu herrlichen Spaziergängen direkt an der Ems ein. Für Ihr Wohlbefinden biete ich Ihnen individuelle Therapieverfahren wie Ohrakupunktur, Reflexzonen - oder Schröpfmassagen.
Mein gesamtes Angebot reicht von Klassischer Homöopathie über Schüssler-Salzen bis hin zur Systemischen Familien- und Gesprächstherapie.
Unser Alltag ist geprägt von Hektik und Schnelllebigkeit, indem unser Körper oft nicht Schritt halten kann. Ich nehme mir Zeit und unterstütze Sie, um wieder zur gewohnten Stärke zurückzufinden. Erleben Sie Entspannung für Körper, Geist und Seele und schenken Sie mir Ihr Vertrauen.
Irina Erdmann – Heilpraktikerin – Sozialpädagogin - Traumapädagogin
Systemische Familientherapie, psychologische Beratung, Naturheilkunde
Seit über 20 Jahren ist der Gesundheitsbereich meine berufliche Heimat, in der ich vielfältige und wertvolle Erfahrungen sammeln durfte. Begonnen hat mein Weg in Arztpraxen, Krankenhäusern und auf Rettungswagen. Die direkte und oft intensive Arbeit mit Menschen in unterschiedlichen gesundheitlichen und oft auch lebensbedrohlichen Situationen, hat meinen Blick für die Bedürfnisse der PatientInnen und ihrer Angehörigen geschärft und mein Einfühlungsvermögen gestärkt.
Ein bedeutender Meilenstein in meiner Laufbahn war 2013, als ich erfolgreich die amtsärztliche Prüfung zur Heilpraktikerin in Steinfurt ablegte. Mit diesem Schritt erweiterte ich nicht nur meine Qualifikationen, sondern öffnete mir zugleich neue berufliche Möglichkeiten in der therapeutischen Arbeit mit Menschen. Ich legte meinen Fokus auf die ganzheitliche Betrachtung von Gesundheit und Krankheit und begann, Menschen in schwierigen Lebenslagen und mit psychischen Belastungen zu begleiten.
Um meine therapeutischen Kompetenzen weiter zu vertiefen und mein Wissen im Bereich psychosozialer Arbeit zu erweitern, entschloss ich mich zu einem Bachelor-Studium der Sozialpädagogik, welches ich mit einer Spezialisierung zur Traumapädagogin abschloss. Diese Qualifikation hat mir ein fundiertes Verständnis für die komplexen Zusammenhänge von Trauma und psychischer Gesundheit vermittelt und mich befähigt, gezielte und wirksame Unterstützung für Menschen mit seelischen Erkrankungen in und um Rheine anzubieten.
Heute liegt mein beruflicher Schwerpunkt auf der therapeutischen Begleitung von Menschen. Meine Arbeit ist geprägt durch einen respektvollen und wertschätzenden Umgang, der die individuellen Bedürfnisse meiner Klientinnen und Klienten in den Mittelpunkt stellt.
Dabei ist es mein Ziel, nicht nur bei der Bewältigung von akuten Herausforderungen zu helfen, sondern auch eine nachhaltige Grundlage für psychische Stabilität und Resilienz zu schaffen.
Durch die Eröffnung eines weiteren Praxisraumes in der Innenstadt von Rheine, möchte ich noch zentraler für psychologische und psychosoziale Beratungen für Menschen mit seelischen Erkrankungen erreichbar sein.